Airbus treibt Ausstieg bei Dassault voran

Aktienpaket für rund 1,6 Mrd. Euro verkauft

Airbus treibt Ausstieg bei Dassault voran

wü Paris – Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat mit dem Abbau seiner Beteiligung am französischen Rivalen Dassault Aviation 1,64 Mrd. Euro eingenommen. Der Verkauf von 1,61 Millionen Aktien entsprechend einem Anteil von 17,5 % sei abgeschlossen, teilte Airbus am Mittwochabend mit. Der Verkaufspreis für institutionelle Investoren habe bei 1030 Euro gelegen, an sie wurden 71 % der Anteile veräußert. Die restlichen 29 % der von Airbus veräußerten Anteile ging für jeweils 980 Euro je Aktie an Dassault selbst. Der Schlusskurs an der Pariser Börse hatte am Mittwoch bei 1240 Euro gelegen.Der Anteil von Airbus an dem Hersteller des Kampfjets Rafale sinkt mit der Transaktion von derzeit 42 % auf etwa 24,6 %. Der Verkauf von zusätzlich 120 000 Aktien könnte Airbus noch mehr Geld in die Kasse spülen. Die Gesamteinnahmen will der Konzern für allgemeine Unternehmenszwecke verwenden.Die Airbus Group hatte erst wenige Stunden zuvor mitgeteilt, ihre Beteiligung an Dassault Aviation weiter abbauen zu wollen. Die vorgesehenen insgesamt 1,61 Millionen Dassault-Aktien hätten einen Wert von 1,996 Mrd. Euro auf Basis des Schlusskurses des Dassault-Papiers von Dienstagabend, der bei 1 240 Euro lag. Auch der nun erzielte niedrigere Preis ist nach Ansicht von Analysten ein gutes Geschäft für Airbus. Die Airbus-Beteiligung liegt nun unter 25 %, damit bleibt der europäische Flugzeugbauer jedoch weiterhin zweitgrößter Aktionär von Dassault nach der gleichnamigen Familie, die 55 % des Kapitals hält. Airbus Group hatte Ende letzten Jahres mit dem Verkauf der nichtstrategischen Beteiligung begonnen. Die Airbus-Aktie gab am Mittwoch an der Börse von Paris im Laufe des Nachmittags um 2,3 % auf 58,94 Euro nach.