Alcatel-Lucent baut mehr Stellen ab

Börsen-Zeitung, 19.10.2012 dpa-afx Paris/Stuttgart - Der Telekomausrüster Alcatel-Lucent hat seine Pläne für den im Sommer angekündigten Stellenabbau konkretisiert. Demnach sollen in Deutschland 530 Arbeitsplätze wegfallen. Das ist mehr als jede...

Alcatel-Lucent baut mehr Stellen ab

dpa-afx Paris/Stuttgart – Der Telekomausrüster Alcatel-Lucent hat seine Pläne für den im Sommer angekündigten Stellenabbau konkretisiert. Demnach sollen in Deutschland 530 Arbeitsplätze wegfallen. Das ist mehr als jede Zehnte der 3 750 Stellen im Land. Weltweit will das französische Unternehmen 5 490 Arbeitsplätze abbauen. Am stärksten betroffen sei Frankreich mit 1 430 Stellen, hieß es von der Gewerkschaft CGT. Die deutsche Alcatel-Lucent-Zentrale in Stuttgart bestätigte die Zahlen. Alcatel-Lucent hatte im Juli angekündigt, etwa 5 000 von zuletzt rund 76 000 Arbeitsplätzen streichen zu wollen. Der Stellenabbau soll dazu beitragen, jährlich weitere 750 Mill. Euro einzusparen. Das Nettoergebnis des Konkurrenten von Ericsson und Nokia Siemens Networks war im zweiten Quartal in die Verlustzone gefallen. Es verschlechterte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal von plus 43 Mill. Euro auf – 254 Mill. Euro. In Frankreich reißen die Personalreduzierungen bei großen Konzernen nicht ab – für die Regierung unter Präsident François Hollande keine guten Nachrichten. Anleger nahmen die Nachricht indes positiv auf. Alcatel legten in Paris 6 % zu.