Aldi investiert in Großbritannien

Börsen-Zeitung, 27.9.2016 md Frankfurt - Der deutsche Lebensmittel-Discounter Aldi will in den nächsten drei Jahren 300 Mill. Pfund (345 Mill. Euro) in seine Filialen in Großbritannien investieren. Ziel sei es, in dem von erbitterten Preiskämpfen...

Aldi investiert in Großbritannien

md Frankfurt – Der deutsche Lebensmittel-Discounter Aldi will in den nächsten drei Jahren 300 Mill. Pfund (345 Mill. Euro) in seine Filialen in Großbritannien investieren. Ziel sei es, in dem von erbitterten Preiskämpfen geprägten Markt mehr Kunden anzulocken. Gemäß der Mitteilung sollen unter anderem Bier, Spirituosen sowie frisches Fleisch und Fisch in den Geschäften hochwertiger präsentiert werden.Das Unternehmen bekräftigte sein Vorhaben, trotz Brexit-Votum bis 2022 rund 1 200 Supermärkte in Großbritannien betreiben zu wollen. Derzeit sind es rund 785 im Vereinigten Königreich und Irland.Aldi und Discounter-Konkurrent Lidl haben den britischen Markt aufgerollt. Sie verzeichnen hohe Wachstumsraten und setzen damit den “Big Four” genannten Platzhirschen Tesco, Sainsbury’s, Morrison’s und Asda zu. Die Marktanteile von Aldi und Lidl liegen auf der Insel inzwischen bei 6,2 und 4,6 %.Im vergangenen Jahr steigerte Aldi den Umsatz in Großbritannien Reuters zufolge um 12 % auf 7,7 Mrd. Pfund. Preiskämpfe drückten allerdings die Erträge. Der operative Gewinn schrumpfte laut der Nachrichtenagentur auf 256 (i.V. 260) Mill. Pfund. Dennoch kündigte der Großbritannien-Chef von Aldi, Matthew Barnes, nun an, die Konkurrenz mit Niedrigpreisen auf Distanz zu halten: “Unsere Kunden werden immer den niedrigsten Lebensmittelpreis in Großbritannien zahlen.”