WERTBERICHTIGT

Apple im Einkaufswagen

Börsen-Zeitung, 3.11.2018 Luca Maestri, der Finanzchef von Apple, hat eine einfache Erklärung dafür, warum er künftig keine Auskunft mehr über die Zahl der verkauften Smartphones, Tablet-Rechner und Notebooks geben möchte. "Wenn Sie im Supermarkt an...

Apple im Einkaufswagen

Luca Maestri, der Finanzchef von Apple, hat eine einfache Erklärung dafür, warum er künftig keine Auskunft mehr über die Zahl der verkauften Smartphones, Tablet-Rechner und Notebooks geben möchte. “Wenn Sie im Supermarkt an die Kasse fahren, interessiert Sie doch auch nicht die Zahl der Produkte, sondern der Preis, den Sie bezahlen müssen”, sagte der CFO in einer Telefonkonferenz. Stimmt, jedenfalls solange man an der Kasse noch weiß, was man sich in den Einkaufswagen gelegt hat. Für Investoren, die Apple im Einkaufskorb haben, ist das in Zukunft nicht mehr so einfach wie bisher. Denn vor allem mit Blick auf die Zukunftsaussichten von Apple interessiert nicht nur der Umsatz, sondern auch die Zahl der Kunden, die der Konzern mit seiner Hardware begeistern kann. Sie bilden nicht zuletzt die Grundlage für ein einträgliches Geschäft mit Services wie Apple Music, die sich als neue Wachstumstreiber des Konzerns etablieren sollen. Die Investoren hielten sich am Freitag dennoch an das von Maestri bemühte Bild. Ein Einkaufswagen, von dem man nicht so genau weiß, was drin liegt, ist halt keine Billion Dollar wert.sp