Apple verringert App-Store-Gebühr für kleine Anbieter

Börsen-Zeitung, 20.11.2020 scd Frankfurt - Apple kommt kleineren App-Verkäufern im Streit um die Gebühren im "App Store" entgegen. Neu hinzugekommene Entwickler oder Unternehmen, deren Applikationen weniger als 1 Mill. Dollar Jahresumsatz...

Apple verringert App-Store-Gebühr für kleine Anbieter

scd Frankfurt – Apple kommt kleineren App-Verkäufern im Streit um die Gebühren im “App Store” entgegen. Neu hinzugekommene Entwickler oder Unternehmen, deren Applikationen weniger als 1 Mill. Dollar Jahresumsatz erwirtschaften, müssen vom 1. Januar an nur noch 15 % der App-Store-Erlöse an den iPhone-Anbieter abtreten. Das entspricht einer Halbierung der üblichen 30 %. Apple zufolge ist die Anpassung ein Teil des Programms, mit dem kleine Unternehmen unterstützt werden sollen, die Auswirkungen der Corona-Pandemie besser zu schultern. Die Änderung helfe der großen Mehrheit der Entwickler, teilte der Konzern aus Cupertino mit. Für große Konzerne wie den Videostreamingdienst Netflix oder dem Musikstreamingdienst Spotify ändert sich indes nichts.Sowohl Apple als auch Google werden wegen der Marktmacht, die sie mit ihren App-Läden ausüben, von Entwicklern kritisiert und von Wettbewerbshütern beobachtet. Google verlangt ebenfalls eine Gebühr von 30 % von Entwicklern im “Play Store”. Derweil steigt der Umsatz mit Applikationen für Smartphones und Tablets weiter. Im Ende September abgelaufenen Fiskaljahr war Apples Umsatz in der Services-Sparte, zu der der App Store zählt, um 16 % auf 54 Mrd. Dollar gestiegen. Nur die Wearables-Sparte mit der Apple Watch war noch schneller gewachsen.