Aromahersteller Givaudan steigert Ertrag deutlich

Hohes Umsatzwachstum in Schwellenländern

Aromahersteller Givaudan steigert Ertrag deutlich

fk Frankfurt – Der Schweizer Riechstoff- und Aromahersteller Givaudan hat im ersten Halbjahr aufgrund einer hohen Nachfrage in beiden Segmenten und starken Zuwächsen in den Schwellenländern mehr umgesetzt und besser verdient. Die Erlöse nahmen um 5,7 % zu konstanten Wechselkursen auf 2,2 Mrd. sfr zu, was einem Anstieg um 4,7 % in Schweizer Franken entspricht. Davon gehe ein Drittel auf höhere Abgabepreise und zwei Drittel auf höhere Verkaufsmengen zurück, sagte CEO Gilles Andrier. Beim Gewinn legte der Genfer Konzern um mehr als ein Drittel auf 271 Mill. sfr zu. Die operative Marge stieg von 20,6 % auf 22,9 %.Die beiden Divisionen Riechstoffe und Aromen erhöhten ihre Erlöse in ähnlichem Umfang (5,5 % und 5,8 %). Ein starkes Wachstum verbuchte Givaudan mit einem Plus von 9,4 % in den Schwellenmärkten, die bereits 45 % der Unternehmenserlöse ausmachen. Aber auch im nordamerikanischen und westeuropäischen Markt legte das Geschäft von Givaudan zu.Das Unternehmen bestätigte erneut die mittelfristigen Ziele, jährlich zwischen 4,5 % und 5,5 % zu wachsen und so bei einem geschätzten Marktwachstum von 2 bis 3 % weiter Marktanteile hinzuzugewinnen. Mit den Zahlen übertraf Givaudan die Erwartungen der Analysten. Die Aktie zog in der Spitze gut 5 % an, konnte davon aber am Ende nur 1,9 % behaupten. Der deutsche Konkurrent Symrise gewann im MDax um 0,6 % zu. Symrise will ihre Halbjahreszahlen am 7. August offenlegen.