Aurubis setzt auf Expansion in Nordamerika
Aurubis setzt auf Expansion in Nordamerika
Aurubis setzt auf Expansion in Nordamerika
Kupferkonzern erwägt zweites Multimetall-Recyclingwerk und Partnerschaften
ste Hamburg
Im Interview Seite 8
Der Multimetallanbieter und Kupferrecycler Aurubis will vom Metall-Boom profitieren und nach dem Start der Produktion im ersten Multimetall-Recyclingwerk in den USA weiter expandieren. „Wir sehen sehr viel Potenzial“, erklärt Steffen Hoffmann, Finanzvorstand des Hamburger MDax-Unternehmens, im Interview der Börsen-Zeitung. Der große Vorteil von Recycling sei, dass es viel schneller zur Schließung der Versorgungslücke in den USA beitragen könne als die Erschließung neuer Minen. „Wir bekommen sehr positive Rückmeldungen und merken, dass die US-Industrie sehr daran interessiert ist, mit uns zusammenzuarbeiten und Kreislauflösungen zu schaffen.“
Drei Optionen
Der Aurubis-CFO verweist auf drei mögliche Optionen für eine Expansion, darunter ein zweites Recycling-Werk sowie strategische Partnerschaften, möglicherweise für den Bau einer Primärhütte. Das US-Geschäft, das der Konzern nach seiner bislang größten Investition außerhalb Europas forcieren will, ist auch wegen deutlich geringerer Strompreise interessant.

Dennoch setzt Aurubis – als Unternehmen mit energieintensiver Produktion durch langfristige Bezugsverträge abgesichert – weiterhin auch auf das Geschäft in Europa. „Rund 1 Mrd. Euro unserer Investitionen in strategische Projekte von insgesamt 1,7 Mrd. Euro entfallen auf Vorhaben in Europa.“ Zuletzt waren rund 70% des Projektvolumens investiert.
Zukäufe nicht auf Agenda
In den kommenden Jahren will sich Aurubis stärker auf Cashflow-Generierung und höhere Renditen fokussieren. Wachstum durch Zukäufe steht derzeit nicht im Vordergrund, wie der Finanzchef sagt. Mittelzuflüsse will das Unternehmen neben Basis- und Instandhaltungsinvestitionen verwenden, um „die Bilanz weiterhin sehr solide halten zu können“. Den Aktionären, unter ihnen der mit knapp 30% beteiligte Stahlhersteller Salzgitter, stellt Aurubis mit einer neuen Dividendenquote von 30% eine erhöhte Ausschüttung in Aussicht.
