Auto1-Gründer machen Kasse
cru Frankfurt
Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 verkauft seine neuen Aktien zu einem Preis am oberen Ende der Spanne, die von 32 bis 38 Euro reichte. Die Firmengründer Christian Bertermann und Hakan Koc machen dabei einen Teil ihres Aktienbesitzes zu Geld: Vorstandschef Bertermann kassiert 52 Mill. Euro, Aufsichtsrat Koc 68 Mill. Euro. Die insgesamt 48,23 Millionen angebotenen Aktien wurden für 38 Euro pro Stück zugeteilt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Damit beläuft sich die Marktkapitalisierung auf rund 7,9 Mrd. Euro – nach der Ausgabe weiterer neuer Aktien an bestimmte Inhaber eines Wandeldarlehens.
Zum Handelsstart, der für diesen Donnerstag in Frankfurt vorgesehen ist, dürften sich 23,2% des Grundkapitals im Streubesitz befinden. Auto1 wird mit 1,83 Mrd. Euro Emissionserlös aus neuen und alten Aktien das größte IPO in Deutschland seit fast eineinhalb Jahren. Dem Unternehmen selbst fließt dabei 1 Mrd. Euro zu, die vor allem in den Ausbau des Verkaufs von Gebrauchtwagen an Privatkunden unter der Marke „Autohero“ investiert wird. Der Rest des Erlöses geht an die Altaktionäre, darunter die Firmengründer Bertermann und Koc. Die Überraschung über die Preisfestsetzung hält sich in Grenzen, da die Bücher schon am vergangenen Dienstag innerhalb von 30 Minuten nach der Eröffnung der Zeichnungsfrist auf diesem Niveau gedeckt waren. Dementsprechend wird erwartet, dass viele Orders nur teilweise bedient werden. Die beiden Ankerinvestoren Sequoia Capital und Lone Pine Capital beteiligen sich mit 300 Mill. Euro am IPO. BNP Paribas, Citigroup, Deutsche Bank und Goldman Sachs sind globale Koordinatoren und Bookrunner mit Barclays, HSBC, Numis und RBC.