Baidu liebäugelt mit IPO für Videodienst
nh Schanghai – Der chinesische Google-Rivale Baidu will einem Insider zufolge seinen Videodienst iQiyi in den USA an die Börse bringen. Der Schritt könnte bereits im kommenden Jahr umgesetzt werden, sagte ein Insider der Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag.Die Online-Videothek im Stil des US-Branchenriesen Netflix könnte an der Börse mit 8 Mrd. bis 10 Mrd. Dollar (6,5 bis 8 Mrd. Euro) bewertet werden, hatte zuvor Bloomberg unter Berufung auf eingeweihte Kreise berichtet. Demnach werde iQiyi demnächst Verhandlungen mit Banken, die für eine Emissionsbegleitung in Frage kommen, starten.Über das Ausmaß der mit einem Initial Public Offering (IPO) im Raum stehenden Kapitalaufnahme gibt es noch keine verlässlichen Angaben. Dem Vernehmen nach will die ihrerseits an der New Yorker Börse Nasdaq gelistete Baidu auch in Zukunft die unternehmerische Kontrolle über iQiyi behalten. Entsprechende Möglichkeiten sind bei einem Börsengang in den USA über die Ausgabe von Aktien mit Mehrfachstimmrechten gegeben, während die Bestimmungen an der Hongkonger Börse solche Konstrukte bislang noch nicht zulassen. Baidu und iQiyi wollten sich am Dienstag zu den Spekulationen zunächst nicht äußern.Der chinesische Videodienst konkurriert mit der Filme-Plattform Youku Tudou des Internethändlers Alibaba und hatte Ende vergangenen Jahres mehr als 480 Millionen monatlich aktive Nutzer. Im Februar sammelte iQiyi bereits 1,5 Mrd. Dollar bei Investoren ein, um auf dem heiß umkämpften chinesischen Online-Unterhaltungssektor mithalten zu können. US-Rivale Netflix kommt auf eine Marktkapitalisierung von fast 80 Mrd. Dollar.