BASF hält Großanlage an
swa Frankfurt – Der Chemiekonzern BASF hat die mit deutlichen Verzögerungen angelaufene Anlage zur Herstellung des Kunststoffvorprodukts TDI wegen eines technischen Defekts wieder außer Betrieb genommen. Es sei nicht absehbar, wie lange der Stillstand dauern werden, sagte ein BASF-Sprecher. Die genaue Fehlerursache sei noch zu ermitteln. Mit 1 Mrd. Euro ist die TDI-Anlage die bislang größte Investition am Standort Ludwigshafen. Die Inbetriebnahme hatte sich verzögert. Feierlich eröffnet im November 2015 war die letzte Anlage des Komplexes Anfang August 2016 angefahren. Danach wurde die Produktion von TDI sukzessive hochgefahren. Toluoldiisocyanat wird für die Herstellung von Schäumen für Matratzen oder Autositzpolster verwendet.