Daimler Truck baut mit Partnern Batteriezellenfabrik in den USA
Daimler Truck
fertigt Batteriezellen
in den USA
jh München
Daimler Truck will mit Partnern eine Fabrik für Batteriezellen im US-Bundesstaat Mississippi bauen. Die Produktion für mittelschwere und schwere Lkw soll 2027 beginnen. Daimler Truck, der US-amerikanische Konkurrent Paccar und der amerikanische Motorenhersteller Cummins hatten den Plan für ein Gemeinschaftsunternehmen im September 2023 bekannt gegeben.
Im Bezirk Marshall County im Norden von Mississippi sollen mehr als 2.000 Arbeitsplätze in der Produktion geschaffen werden, wie die Unternehmen jetzt ankündigten. "Im Falle steigender Nachfrage bestehen Erweiterungsmöglichkeiten." Geplant ist zunächst eine Kapazität von 21 Gigawattstunden. Im September hieß es, voraussichtlich würden 2 Mrd. bis 3 Mrd. Dollar investiert.
Chinesische Firma dabei
An dem Gemeinschaftsunternehmen werden die Partner laut Mitteilung mit jeweils 30% beteiligt sein und es gemeinsam kontrollieren. Für Cummins wird das Geschäftssegment Accelera die Anteile halten, das unter anderem Komponenten für Batterien anbietet. Die restlichen 10% sind für das chinesische Unternehmen Eve Energy vorgesehen, einem nach Angaben der Batterieallianz weltweit führenden Hersteller von LFP-Batteriezellen für die die Fahrzeugindustrie.
Das Gemeinschaftsunternehmen, dessen Fusionsgenehmigungen noch ausstehen, konzentriert sich auf die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterietechnologie (LFP).