Energiedienstleister

Baywa verkauft zum Abbau der Schulden kleine Tochterfirma

Die Baywa kommt auf dem Weg zur Reduzierung ihres Schuldenbergs ein kleines Stück voran. Das Tochterunternehmen EDL soll an den Energiedienstleister EGC in Düsseldorf verkauft werden.

Baywa verkauft zum Abbau der Schulden kleine Tochterfirma

Baywa verkauft
zum Schuldenabbau
kleine Tochterfirma

jh München

Die Baywa unternimmt den nächsten Schritt, um ihren Schuldenberg abzutragen. Der Münchner Agrar- und Baustoffhandelskonzern kündigte den Verkauf einer kleinen Tochterfirma an. Die Baywa Energie Dienstleistungs GmbH (EDL) soll bis Jahresende an das Düsseldorfer Unternehmen EGC abgegeben werden, einem Energiedienstleister für die Immobilienwirtschaft. Als Kaufpreis gibt die Baywa einen zweistelligen Millionenbetrag in Euro an. Die EDL beschäftigt elf Mitarbeiter, erzielte laut Geschäftsbericht zuletzt ein Jahresergebnis von 52.000 Euro und ist mit knapp 7,2 Mill. Euro Eigenkapital ausgestattet.

Der Verkauf eines Teils der mehr als 600 Beteiligungen ist ein wesentliches Element der Sanierung der Baywa. Die Verschuldung soll mit der Konzentration auf das Kerngeschäft von 6 Mrd. auf rund 2 Mrd. Euro sinken. Auf diesem Weg erlebte die Baywa vor kurzem einen Rückschlag, als der vereinbarte Verkauf des niederländischen Getreide- und Sojahändlers Cefetra scheiterte. Der designierte Käufer konnte die Finanzierung nicht sicherstellen. Mit einer anderen Investorengruppe strebt der Vorstand einen Vollzug bis Ende 2025 an.

Von dem geplatzten Verkauf an die Beteiligungsholding First Dutch Group hatte sich die Baywa eine Reduzierung der Bankschulden um mehr als 650 Mill. Euro erhofft.