WERTBERICHTIGT

Bei US-Airlines streikt die Technik

Börsen-Zeitung, 9.8.2016 Noch ist unklar, wer die Verantwortung für den mehrstündigen Systemausfall bei Delta Air Lines trägt, der Hunderte Flugausfälle zur Folge hatte. Der Schaden für die Fluglinie dürfte in die Millionen gehen. Die...

Bei US-Airlines streikt die Technik

Noch ist unklar, wer die Verantwortung für den mehrstündigen Systemausfall bei Delta Air Lines trägt, der Hunderte Flugausfälle zur Folge hatte. Der Schaden für die Fluglinie dürfte in die Millionen gehen. Die Ursprungserklärung, ein Stromausfall sei schuld, wirft vor allem neue Fragen auf. Denn erstens war Delta offenbar die einzige Fluggesellschaft, die von dem Stromausfall betroffen war. Und zweitens sollte es für derartige Fälle Notstromaggregate und Back-up-Computersysteme geben, die einen so langen Totalausfall verhindern. Vergangenen Monat hatte der Billigflieger Southwest Airlines zwar ebenfalls einen stundenlangen Systemausfall, der das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet hat. Bei Billiganbietern wird eben oft knapp kalkuliert, so dachte man damals. Doch auch Delta weist offenbar keine Notfallabsicherung auf. Nun ist zwar keine Airline vor einem Systemausfall gefeit. Auch bei der Lufthansa ging an einem Tag im Mai 2015 plötzlich nichts mehr – allerdings nur für 15 Minuten. Anscheinend streikt bei US-Fluglinien zwar nicht die Belegschaft, dafür aber zunehmend die Technik.scd