Benzin in den Tank, Strom in die Steckdose
Von Dietegen Müller, FrankfurtIst dies ein eleganter Abgesang auf den Diesel, auf das kohlenwasserstoffbetriebene Auto an sich, kündigt sich hier die ausschließlich elektromobile Gesellschaft an, in der Tankstellen zu Stromzapfstellen umfunktioniert werden? Wer in den Tagen des Dieselgate vom Schritt des Öl- und Gaskonzerns Shell vernimmt, in den deutschen Endkundenmarkt für Strom und Gas einzusteigen, muss unweigerlich zu diesem kühnen Gedanken gelangen: Shell bereitet sich wohl auf nichts anderes als auf das Ende des mit Benzin und Diesel angetriebenen Fortbewegungsmittels Auto vor.Doch so visionär ist das Vorhaben zunächst einmal nicht. “Wir wollen nicht an der Tankstellenkasse Strom und Gas verkaufen, dazu ist gar nicht die Zeit”, sagt Maik Neubauer, Geschäftsführer der neu gegründeten Deutschland-Tochter von First Utility, im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Der Hauptenergielieferant des britischen Energieunternehmens ist Shell. Die Tankstellen sollen aber nur als Marketingplattform dienen. Es gebe eine Million Kundenkontakte pro Tag, zudem werde das Club-Smart-Programm von Shell mit rund sieben Millionen Mitgliedern genutzt, sagt der Manager. “Die Kombination ist spannend, First Utility ist ein erfahrener Retail-Experte, und Shell hat die Kompetenz im Energiemarkt”, sagt Neubauer, der früher Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer der Energiebörse EEX war. In seinem jüngsten Projekt kann er auf einen breiten Rückhalt von Energiemarktexperten zählen.Die umtriebigen Briten haben in ihrem Heimatmarkt den etablierten Versorgern das Leben ordentlich schwer gemacht. Im Jahr 2004 gegründet, weist First Utility für das Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von umgerechnet rund 720 Mill. Euro und ein Vorsteuerergebnis von fast 14 Mill. Euro aus. 2010 beteiligte sich Morgan Stanley Capital Group mit knapp 10 % an dem Unternehmen. Ebenfalls mit im Boot ist die New Yorker Beteiligungsgesellschaft W Capital Partners. Die Gruppe hat um eine Million Kunden. Laut “Financial Times” wird die mögliche Börsenkapitalisierung auf etwa 680 Mill. Euro geschätzt.Dass mit Shell ausgerechnet eine Öl- und Gasmarke dem deutschen Endkunden den Saft aus der Steckdose schmackhaft machen kann, wird zu beweisen sein. Strom und Gas werden hierzulande als Shell Privatenergie angeboten. “Wir glauben, dass Shell für Energiekompetenz, Seriosität und hundert Jahre Lieferfähigkeit und exzellente Versorgungs- und Tradingerfahrung steht”, sagt Neubauer auf die Frage, ob es nicht schwierig ist, mit einer Marke in den Markt zu treten, die aufgrund ihrer Vorgeschichte und Branchenzugehörigkeit nicht eben die höchste Reputation genießt. Zum Wechsel animierenÖffentlich zu den Zielen äußern will sich Neubauer nicht. “Wir müssen einen etwas längeren Atem haben”, sagt er nur. Mittelfristig sei eine Kundenzahl von über 100 000 wohl im Branchenschnitt angezeigt, um profitabel werden zu können. First Utility – welche die Marke Shell unter Lizenz nutzen kann – wird deutschlandweit präsent sein. “In Deutschland haben bisher erst 30 % der Endkunden den Stromanbieter gewechselt”, meint Neubauer und erhofft sich, durch “einfache, transparente Produkte” mehr Verbraucher zum Wechsel zu veranlassen.Der Manager sagt, dass es sich nicht um ein Discount-Modell handle: “Wir werden nicht die Billigsten im Markt sein, aber auch nicht die Teuersten”. Der Bezug läuft dabei über den Handelsdesk von Shell in London – auf dem deutschen Markt über die Börse oder over the counter über die Shell-Gegenparteien in Deutschland.Der Zeitpunkt sei jetzt attraktiv, in den deutschen Markt einzutreten, da die technischen Voraussetzungen für Wechselprozesse ausgereift seien und der Aufbau einer neuen Struktur kosteneffizient zu bewerkstelligen sei. First Utility arbeitet dabei mit dem Outsourcingspezialisten Regiocom in Magdeburg zusammen. Längerfristig kann der Manager sich eine Expansion in das Geschäft mit Gewerbekunden vorstellen, wobei Shell dort bereits selbst aktiv ist.——–Shell steigt in den deutschen Endkundenmarkt für Strom und Gas ein – mit britischer Hilfe.——-