ZUR PERSON

Beteiligungsmanager

ste - Seit Oktober 2017 ist Dr. Markus Peters Aufsichtsratsvorsitzender des 1976 gegründeten Maschinenbauers LPKF Laser & Electronics. Der bei der Kieler Volksbank ausgebildete Bankkaufmann (Jahrgang 1964), der an der Christian-Albrechts-Universität...

Beteiligungsmanager

ste – Seit Oktober 2017 ist Dr. Markus Peters Aufsichtsratsvorsitzender des 1976 gegründeten Maschinenbauers LPKF Laser & Electronics. Der bei der Kieler Volksbank ausgebildete Bankkaufmann (Jahrgang 1964), der an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und in den USA Betriebswirtschaftslehre studierte, ist seit Juli 2017 Vorstand Finanzen und Beteiligungen der in Hannover ansässigen Beteiligungsfirma German Technology. Diese gehört zum Assetmanager Bantleon und investiert ohne vorgegebene Exit-Szenarien in inhabergeführte und in börsennotierte Technologieunternehmen, die sich in der Restrukturierung befinden, langfristige Nachfolgelösungen benötigen sowie Wachstum und Internationalisierung anstreben.Als Peters, der in verschiedenen leitenden Positionen für RWE, Thyssenkrupp, die Edelstahlsparte Inoxum sowie für den Werkzeugmaschinenhersteller DMG Mori tätig war, im Sommer 2017 zu German Technology kam, hatte die Bantleon-Gruppe den Stimmrechtsanteil bei der damals defizitären LPKF gerade auf 20 % erhöht. Seit einer Kapitalerhöhung im August vergangenen Jahres hält der Ankeraktionär Jörg Bantleon 28,95 % der LPKF-Aktien. Darin enthalten sind auch die Stimmrechte der Bantleon-Bank-Tochter German Technology, die Jörg Bantleon zuzurechnen sind.