Bio-Händler Alnatura steigert Umsatz um fast 7 Prozent

2018/19 Wachstum auf diesem Niveau "erreichbar"

Bio-Händler Alnatura steigert Umsatz um fast 7 Prozent

md Frankfurt – Der Biolebensmittelproduzent und -händler Alnatura hat den Erlös im Geschäftsjahr 2017/18 (30. September) um 6,8 % auf 822 Mill. Euro gesteigert. Das ist nach zwei Jahren, in denen es aufgrund des Umbaus im Vertrieb nur moderat nach oben ging (+1,1 %, +0,3 %), eine Annäherung an alte, oft zweistellige Zuwachsraten. Zudem sei das Wachstum des Biomarktes insgesamt (+5,9 % auf rund 10 Mrd. Euro) übertroffen worden. Götz Rehn, der Gründer und Geschäftsführer von Alnatura, hält 2018/19 ein Wachstum auf dem Niveau des Vorjahres für “erreichbar”. Rehn sagte vor Journalisten, dass die Finanzierung des Wachstums “immer aus eigener Kraft” gestemmt worden sei.Die Umorientierung im Verkauf war nötig geworden, nachdem die Drogeriekette dm, die zeitweise für 40 % der Alnatura-Erlöse stand, Anfang 2015 eine eigene Biolebensmittellinie gestartet hatte. Daraufhin war es zum Bruch zwischen Alnatura und dm gekommen; die Drogeriekette begann mit der Auslistung der einst mehr als 600 Alnatura-Produkte. Die mit dem Ende des Verkaufs über dm weggefallenen Erlöse sind inzwischen durch neue Handelspartner ausgeglichen worden, allen voran Edeka. Deutschlands größter Lebensmittelhändler war 2015 gewonnen worden, 2016 kamen die dm-Rivalen Müller und Rossmann hinzu. Zuletzt expandierte Alnatura nach Frankreich; seit August ist der Biohändler dort in 116 Läden der belgischen Supermarktkette Match vertreten und seit kurzem in 40 Hyper-Märkten der französischen Cora. Sowohl Match als auch Cora gehören zur belgischen Einzelhandelsgruppe Louis Delhaize (nicht zu verwechseln mit der Groupe Delhaize, die 2016 mit Ahold fusionierte; die Unternehmen haben allerdings gemeinsame Wurzeln).Alnatura-Produkte – es gibt knapp 1 400 – würden in 14 Ländern in mehr als 8 000 Geschäften verkauft, sagte Rehn. Die Zahl der Alnatura-Supermärkte stieg 2017/18 laut Rüdiger Kasch, seit April vorigen Jahres zweiter Geschäftsführer des Biohändlers, per saldo um fünf auf 131. In der laufenden Periode seien fünf bis acht Neueröffnungen geplant.