Blohm + Voss im Portfolio
wb – Kabelnetze und Schiffswerft, in der Vergangenheit Industrieabfälle (B.U.S), Altenheime (Alloheim) und Bahn- und Busbetrieb (Abellio): Das Portfolio der weniger im Rampenlicht stehenden britischen Private-Equity-Gesellschaft Star Capital Partners ist bunt, aber mit aktuell fünf Beteiligungen überschaubar. Das in Deutschland bekannteste Engagement ist zweifellos Blohm + Voss, die letzte der Großwerften im Hamburger Hafen. ThyssenKrupp wollte sie nach Abu Dhabi verkaufen, der Deal scheiterte und der zivile Teil ging 2012 mit knapp 1 500 Beschäftigten an den britischen Private-Equity-Fonds für 150 Mill. Euro. Die Stars aus London reichten den Maschinenbau 2013 an SKF weiter und Shipyards sowie Inspektionsservice an den Zeppelin-Konzern.Die seit 2000 tätige Star Capital verwaltet rund 1 Mrd. Euro und nennt Öl & Gas, Transport, Versorger, Telekommunikation und Gesundheit als Zielmärkte. Derzeit wird der zweite Fonds investiert, wobei man gemeinsam mit Partnern Unternehmenswerte bis zu 1 Mrd. Euro stemmen könne. Bisher gab es 16 Investments und elf Exits. Gemeinsam mit 3i und Morgan Stanley Infrastructure wurde im Januar die englische Eversholt Rail Group, die 2010 HSBC abgekauft worden war, für 3,8 Mrd. Dollar an den Hongkong-Milliardär Li Ka-shing veräußert.