BMW sagt Google & Co. den Kampf an
sck München – Im sich verschärfenden Wettbewerb in der Autoindustrie um die Technologieführerschaft bietet BMW der neuen Konkurrenz aus den USA Paroli. “Wir wollen auch beim autonomen Fahren die Führungsposition übernehmen”, sagte der Vorstandsvorsitzende Harald Krüger auf einem Empfang der Börsen-Zeitung in München. Er bezeichnete die in die Branche vordringenden US-Technologiekonzerne Google und Apple als “schnell, aggressiv, mutig und extrem ehrgeizig”.Seinen Worten zufolge müsse das Automobil der Zukunft “voll vernetzt” sein. Krüger signalisierte, dass BMW beim Thema selbstfahrendes Fahrzeug aber mit Bedacht vorgeht. Der Konzern werde “Schritt für Schritt die Bausteine zum automatisierten bis hochautonomen Fahren in Serie anbieten”.Google experimentiert ebenfalls an einem selbstfahrenden Fahrzeug. Der Internetriese aus Kalifornien fordert damit die etablierten Hersteller heraus. Krüger sprach davon, dass BMW im “hochkomplexen” Wettbewerb “mehrgleisig” unterwegs sein müsse, um ihre führende Position im Premiumsegment zu verteidigen. Der CEO äußerte sich überzeugt von der “Elektromobilität als Lösung für den urbanen Raum”.—– Bericht Seite 9