Boeing findet neues Softwareproblem
scd Frankfurt – Der nach zwei Abstürzen binnen weniger Monate in der Kritik stehende US-Flugzeugbauer Boeing hat ein weiteres Softwareproblem identifiziert. Zwar beteuert Boeing, dass es sich um keine größere Sache handele. Doch das Vertrauen in den Konzern ist ohnehin beschädigt. Zudem wird immer ungewisser, wie es nun mit den weltweit mit Startverboten belegten Unglücksfliegern der Baureihe 737 Max weitergeht. Eine rasche Lösung scheint nicht in Sicht. Mitten in die Nachlese des ersten Ermittlungsberichts zum Absturz in Äthiopien platzte Boeing mit der Nachricht, ein neues Softwareproblem gefunden zu haben. Dieses stehe aber nicht in direktem Zusammenhang mit dem Steuerungssystem MCAS, so Boeing.