Borgward startet deutschen Vertrieb
igo Stuttgart – Die Borgward Group hat am Montag ihren Vertrieb auf dem deutschen Markt mit einem unüblichen Geschäftsmodell begonnen. Zunächst werde ab sofort eine limitierte Edition des SUV BX7 verkauft, teilte Borgward mit. Vertrieb und Service sollen dabei getrennt werden. Die Autos sind online erhältlich, da das Unternehmen kein Händlernetz aufbauen will. Für den Service kooperiert Borgward mit der Autoteile- und Werkstattkette A.T.U. “Unsere Kooperation ist ein weiterer Meilenstein bei unserer Rückkehr nach Deutschland. Mit A.T.U haben wir den richtigen Partner, mit dem wir unser neues Service-Geschäftsmodell umsetzen können und der uns bei einem erfolgreichen Marktstart unterstützt”, sagte Tom Anliker, Marketingchef von Borgward. Die Strategie sei “ein Novum in der deutschen Automobilbranche”. Die Kunden erwarteten einen einfachen, transparenten Kaufprozess und zeigten hohe Bereitschaft, Käufe online durchzuführen. Zudem werde ein flächendeckendes und zuverlässiges Werkstattnetz erwartet. Durch den digitalen Vertrieb könne zudem “schnell und flexibel auf das sich ständig weiterentwickelnde Kundenverhalten” reagiert werden.Borgward, einst eine der bekanntesten deutschen Automarken, ging Anfang der 1960er Jahre pleite. Christian Borgward, Enkel des Firmengründers und heutiger Aufsichtsratschef, belebte die Marke wieder. Sie gehört zum chinesischen Lkw-Hersteller Foton. In China sind die Autos daher auch bereits seit einigen Monaten erhältlich.