Heizungstechnik für 8 Mrd. Dollar

Bosch schließt größten Zukauf ab

Bosch hat, wie geplant, jetzt die Übernahme des Heizungs- und Lüftungsgeschäfts von Johnson Controls für 8 Mrd. Dollar unter Dach und Fach gebracht. Das Unternehmen verfolgt damit ehrgeizige Ziele.

Bosch schließt größten Zukauf ab

Bosch schließt
größten Zukauf ab

jh München

Bosch hat mit der Übernahme eines Teils des US-amerikanischen Konzerns Johnson Controls die bisher größte Übernahme über die Ziellinie gebracht. Der Zukauf des Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäfts für Wohn- und kleine Gewerbegebäude von Johnson Controls sei am 31. Juli planmäßig vollzogen worden, teilte das Stuttgarter Stiftungsunternehmen mit. In die Akquisition eingeschlossen ist ein Gemeinschaftsunternehmen für Klimaanlagen von Johnson Controls und des japanischen Konzerns Hitachi. Der Kaufpreis beträgt 8 Mrd. Dollar. Bosch hatte die Übernahme im Juli des vergangenen Jahres angekündigt.

Mit dem Zukauf will Bosch das eigene Heizungs- und Klimageschäft mit den Marken Bosch und Buderus stärken. Zudem soll der Anteil der USA und von Asien am Konzernumsatz steigen und die Abhängigkeit vom Zuliefergeschäft für Fahrzeughersteller abnehmen. „Das macht Bosch kraftvoller und robuster, ganz im Sinne unserer Unternehmensstrategie 2030“, sagt Stefan Hartung, der Vorsitzende der Geschäftsführung. Mit der Akquisition verdoppelt sich nach eigenen Angaben das Geschäftssegment „Home Comfort“ nahezu auf mehr als 25.000 Beschäftigte und einen Jahresumsatz von mehr als 8 Mrd. Euro.

Überdurchschnittliches Wachstum angestrebt

Ziel ist, deutlich schneller zu wachsen als der Markt. Bosch erwartet für diesen einen Anstieg um jeweils mehr als 5% bis zum Jahr 2030. Für die Finanzierung des Zukaufs hat Bosch im Mai dieses Jahres eine Anleihe von 4 Mrd. Euro begeben.