Brenntag hat die nächste Übernahme schon im Visier
sp/Reuters Frankfurt – Der weltgrößte Chemikalien-Händler, Brenntag, befindet sich im Übernahmemodus. Mehrere Übernahmen seien in Vorbereitung, ein Abschluss noch 2015 zu erwarten, sagte Konzernchef Steven Holland der Nachrichtenagentur Reuters. Insgesamt sei für Akquisitionen im laufenden Turnus ein Budget von 200 Mill. bis 250 Mill. Euro eingeplant. “Am Ende des Jahres werden wir nicht allzu weit davon entfernt sein, wahrscheinlich aber auch nicht über diesem Niveau”, sagte der CEO. Das Unternehmen aus Mülheim an der Ruhr hat in den vergangenen Jahren auf dem stark segmentierten Weltmarkt eine Reihe von Firmen übernommen. 2015 kamen Chemikalienhändler in Spanien und Südafrika dazu, die Kaufpreise wurden nicht bekannt.Im laufenden Geschäftsjahr muss der Konzern seine Ziele dennoch vor allem organisch erreichen. Brenntag peilt 2015 einen operativen Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) von 830 Mill. bis 855 Mill. Euro an. Die erforderlichen Zuwächse von mindestens 15 % traut CFO Georg Müller dem Unternehmen zur Halbzeit zu: “Das Geschäft hat sich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte ganz unseren Erwartungen entsprechend entwickelt”, sagte der Finanzchef zu Reuters.Im zweiten Quartal steigerte Brenntag den operativen Gewinn um gut ein Fünftel auf 215 Mill. Euro, wobei ohne Wechselkurseffekte ein Plus von 6,7 % steht. Der Umsatz wuchs um 7,6 % auf 2,7 Mrd. Euro. Um Währungsschwankungen bereinigt entspricht das einem Minus von 2,8 %. Das Nachsteuerergebnis kletterte um fast ein Drittel auf 108 Mill. Euro. Die Aktie legte um 4,6 % auf 55,47 Euro zu und war damit der zweitstärkste Wert im MDax.