Broadcom fordert 1 Mrd. Dollar von VW
ste Hamburg – Der amerikanische Halbleiterhersteller Broadcom fordert in einem Patentstreit eine Milliardenzahlung von Volkswagen. Der US-Konzern habe Klage im Zusammenhang mit behaupteten Vorwürfen zu patentrechtlichen Fragen eingereicht, bestätigte ein Sprecher des Wolfsburger Autoherstellers am Freitag Magazin-Darstellungen. VW habe den Inhalt der Klagen geprüft und rechtliche Schritte eingeleitet.Wie der “Spiegel” vorab aus seiner neuen Ausgabe berichtete, verlangt Broadcom von Volkswagen für die Nutzung von Patenten 1 Mrd. Dollar. Den Darstellungen zufolge geht es bei den in Mannheim und München eingereichten Klagen um die Nutzung von 18 Patenten in Navigations- und Entertainmentsystemen, die VW in mehreren Modellen einsetze. Broadcom droht demnach damit, die Produktion mehrerer Modelle der Modelle VW, Audi und Porsche gerichtlich unterbinden zu lassen. Dem Magazinbericht zufolge geht Broadcom in den USA auch gegen Panasonic und Toyota vor. Patentklagen sind in der Technologiebranche verbreitet. Mit dem zunehmenden Einbau von Chips und Kommunikationstechnik in Fahrzeugen droht auch die Autoindustrie stärker davon betroffen zu werden.Volkswagen gab am Freitag auch eine Kooperation mit dem chinesischen Internet-Konzern Baidu bekannt. Vereinbart worden sei ein Einstieg als Partner bei der Plattform Apollo, dem von Baidu gegründeten Konsortium zur Entwicklung von Technologien für das autonome Fahren, teilten beide Unternehmen in Peking mit.