Brüssel erlaubt Ökostrom-Deal

Börsen-Zeitung, 22.2.2019 cru Düsseldorf - Eon und RWE könnten in Kürze die erste Hürde bei dem geplanten Mega-Deal zur Aufteilung von Innogy nehmen. Die EU-Kommission werde RWE wohl die Übernahme der Ökostromgeschäfte von der Tochter Innogy und von...

Brüssel erlaubt Ökostrom-Deal

cru Düsseldorf – Eon und RWE könnten in Kürze die erste Hürde bei dem geplanten Mega-Deal zur Aufteilung von Innogy nehmen. Die EU-Kommission werde RWE wohl die Übernahme der Ökostromgeschäfte von der Tochter Innogy und von Eon im Gesamtwert von rund 13 Mrd. Euro ohne Auflagen genehmigen, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. RWE und Eon hatten im März 2018 die Zerschlagung von Innogy vereinbart.Eon will im Zuge der Vereinbarung das Vertriebs- und Netzgeschäft von Innogy übernehmen. Zudem will sich RWE mit 17 % an Eon beteiligen, was rund 4 Mrd. Euro entspricht. Zu diesen beiden Punkten gibt es noch keine offizielle Entscheidung der EU-Wettbewerbshüter und des Bundeskartellamts. Erwartet wird eine vertiefte Prüfung, die mit empfindlichen Auflagen enden könnte.Der Kurs der Eon-Aktie reagierte am Donnerstag mit einem Plus von 0,3 % auf 9,70 Euro. Damit hat sich der Börsenwert des Konzerns seit November 2016 um rund die Hälfte auf 21,3 Mrd. Euro erhöht. Die Innogy-Aktie stieg um 0,7 % auf 40,84 Euro (Marktkapitalisierung: 22,7 Mrd. Euro). Der Kurs der RWE-Aktie reagierte mit einem Plus von 0,1 % auf 22,39 Euro (Börsenwert: 12,9 Mrd. Euro).