Bwin.Party wettet auf Übernahme

Börsen-Zeitung, 16.5.2015 wb Frankfurt - Bwin.Party Digital Entertainment, der 2011 aus dem Zusammenschluss von Bwin Interactive Entertainment (früher Betandwin) und Partygaming entstandene Anbieter von Sportwetten, Poker, Casinospielen und Soft...

Bwin.Party wettet auf Übernahme

wb Frankfurt – Bwin.Party Digital Entertainment, der 2011 aus dem Zusammenschluss von Bwin Interactive Entertainment (früher Betandwin) und Partygaming entstandene Anbieter von Sportwetten, Poker, Casinospielen und Soft Games, hat einen neuen Bieter: Die Sportwettenfirma GVC Holdings mit Sitz auf der Isle of Man bestätigt, den österreichisch-britischen Online-Glücksspielanbieter übernehmen zu wollen. Bwin.Party ist seit dem vergangenen Jahr auf der Suche nach einem Käufer oder Fusionspartner und bestätigt, mit mehreren Parteien darüber zu sprechen. Wenn die Wette aufgeht, soll der Deal als Reverse Takeover über die Bühne gehen.Die Aktie von Bwin kletterte am Freitag in London um 11 % auf 99,45 Pence. Damit liegt die Marktkapitalisierung bei 820 Mill. Pfund. Vor der Fusion 2011 kamen die österreichische Bwin und die britische Partygaming jede allein auf 1,3 Mrd. Euro Börsenwert. Bwin setzte im vorigen Jahr 612 Mill. nach 652 Mill. Pfund zuvor um. Das operative Ergebnis (Ebitda) fiel von 108 Mill. auf 101 Mill. Pfund. Bwin.Party sitzt in Gibraltar und ist an der London Stock Exchange notiert.