Chefs von Osram und AMS starten Gespräche

Börsen-Zeitung, 11.10.2019 jh München - Die Vorstandsvorsitzenden von Osram und AMS, Olaf Berlien und Alexander Everke, haben nach dem gescheiterten Übernahmeversuch des österreichischen Halbleiterunternehmens einen Austausch über mögliche...

Chefs von Osram und AMS starten Gespräche

jh München – Die Vorstandsvorsitzenden von Osram und AMS, Olaf Berlien und Alexander Everke, haben nach dem gescheiterten Übernahmeversuch des österreichischen Halbleiterunternehmens einen Austausch über mögliche Kooperationen gestartet. “Wir sind in guten Gesprächen”, sagte Berlien in einer Telefonkonferenz mit Aktienanalysten. Allerdings stünden diese erst am Anfang. Der Chef des Münchner Lichttechnikkonzerns berichtete, es habe schon in den vergangenen Wochen Diskussionen mit AMS über Synergien, die Produktionsstandorte von Osram in Malaysia und eine Verlagerung der Fertigung gegeben. Nach Berliens Worten überdenkt AMS manche Vorstellungen. So seien die Produktionskosten in Malaysia viel geringer als in Regensburg. AMS verfolgte den Plan, im Fall einer Übernahme von Osram Teile der Fertigung von LED-Chips von Asien nach Regensburg zu verlagern. Auf die Frage, ob AMS eine zweite Übernahmeofferte abgeben werde, antwortete Berlien: “Das müssen Sie AMS fragen.”Zu einem möglichen Angebot von Bain Capital und Advent berichtete Berlien, die Finanzinvestoren seien viele Stunden mit großen Teams im Datenraum von Osram. Ob und wann es ein verbindliches Angebot geben werde, sei nach wie vor offen.