China-Start-up Meicai will Investoren anzapfen

Online-Obstlieferant zielt auf 500 Mill. Dollar

China-Start-up Meicai will Investoren anzapfen

nh Schanghai – Angesichts der boomenden Marktverfassung für online bestellte Essenslieferungen und Frischwaren gilt das chinesische Start-up-Unternehmen für Lebensmittelbestellungen von Restaurantbetrieben, Meicai, als Kandidat für eine neue Finanzierungsrunde. Nach Informationen von Bloomberg steht Meicai für eine neue Finanzierungsrunde an, der mit der bei externen Investoren mindestens 500 Mill. Dollar (knapp 450 Mill. Euro) eingeworben werden sollen. Bis zu 12 Mrd. Dollar wertMeicai hatte mit den vorangegangenen Kapitaleinwerbungen im vergangenen Jahr etwa 800 Mill. Dollar eingesammelt und dabei bereits eine implizite Marktbewertung in Höhe von rund 7 Mrd. Dollar erreicht. Dem Vernehmen nach peilt Meicai mit der neuen Finanzierungsrunde nun sogar eine Bewertung in einer Größenordnung von 10 bis 12 Mrd. Dollar an. Allerdings betont die Gesellschaft, dass sie gegenwärtig keine spezifischen Pläne für eine Kapitalaufnahme hegt.Die erst vor vier Jahren gegründete Gesellschaft hat sich mittlerweile zur führenden Online-Plattform für Obst- und Gemüselieferungen an Gastronomiebetriebe im Reich der Mitte entwickelt und dabei eine Nische gefunden, die von den etablierten chinesischen Onlinehandelsriesen wie Alibaba, Meituan und JD.com nur unzureichend abgedeckt wurde. Allerdings heizt sich der Wettbewerb auch in diesem Segment der Onlinedienste zunehmend auf. “Schönes Gemüse”Der Name Meicai bedeutet in wörtlicher Übersetzung “schönes Gemüse”. Das Geschäftsmodell des Unternehmens beruht auf sehr engen Verbindungen zu Landwirtschaftsbetrieben in verschiedenen Regionen Chinas. Restaurants können auf der Online-Plattform Bestellung für Obst- und Gemüse tätigen, die Meicai dann nach Abholung bei lokalen Bauern binnen 24 Stunden ausliefert.Durch den direkten Draht zu den Agrarproduzenten werden die üblichen Handelskanäle für Frischwaren abgekürzt. Mit dem Verzicht auf Großmarktbesuche verbindet sich eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis sowohl für die Landwirte als auch für die Restaurantbetreiber. Meicai ist mittlerweile in über hundert chinesischen Städten mit entsprechenden App-gestützten Lieferkanälen präsent und soll in seiner Applikation schon über 10 Millionen Kunden zählen.