Chinesen landen bei Swissport

Börsen-Zeitung, 31.7.2015 wb Frankfurt - Eines der größten Investments von chinesischen Unternehmen in Europa ist vereinbart: Der Flugzeugabfertiger Swissport aus Zürich wird für 2,7 Mrd. sfr (2,5 Mrd. Euro) vom Finanzinvestor PAI Partners aus...

Chinesen landen bei Swissport

wb Frankfurt – Eines der größten Investments von chinesischen Unternehmen in Europa ist vereinbart: Der Flugzeugabfertiger Swissport aus Zürich wird für 2,7 Mrd. sfr (2,5 Mrd. Euro) vom Finanzinvestor PAI Partners aus Frankreich an die HNA Group aus Haikou in Südchina verkauft. Die prominenteste chinesische M&A-Transaktion in diesem Jahr in Europa ist bisher die Übernahme des italienischen Reifenherstellers Pirelli für 8,8 Mrd. Dollar.PAI hatte Swissport, die von 2007 bis zu diesem Frühjahr vom jetzigen Bilfinger-Chef Per Utnegaard geführt wurde, 2010 für 800 Mill. Euro inklusive Schulden dem Baukonzern Ferrovial abgekauft. Swissport war nach dem Zusammenbruch der Swiss (heute bei Lufthansa) 2002 für 580 Mill. sfr vom Finanzinvestor Candover übernommen worden. Diese verkaufte drei Jahre später für 520 Mill. Euro an Ferrovial. 2013 wurde Swissport mit den Übernahmen von SAS und Servisair (450 Mill. Euro) zum unangefochtenen Weltmarktführer der Flugzeugabfertigung. Swissport setzte zuletzt mit 60 000 Beschäftigten rund 3 Mrd. sfr um und ist in 270 Stationen in 48 Ländern für rund 700 Kunden tätig.Die 1993 gegründete HNA ist hauptsächlich in Luftverkehr und Tourismus tätig mit 110 000 Beschäftigten in elf Unternehmen, die größtenteils gelistet sind. Zur Gruppe gehören unter anderem mehrere Fluggesellschaften wie Grand China oder Hainan Airlines. 2014 wurden umgerechnet 23,4 Mrd. Euror umgesetzt. Die Assets werden auf umgerechnet 73,5 Mrd. Euro beziffert.