Clariant erhöht Dividende
kaz Frankfurt – Dank weiterer Sparmaßnahmen sowie einer Verlagerung zu hochmargigen Spezialitäten hat der Schweizer Clariant-Konzern seinen Gewinn im vergangenen Jahr kräftig steigern können. Der um 16 % auf 263 Mill. sfr gestiegene Nettogewinn macht eine Dividendenerhöhung um 0,05 auf 0,45 sfr je Anteil möglich. An der Börse gab die Clariant-Aktie leicht um 0,4 % auf 18,79 sfr nach.Der Konzernumsatz zog im zurückliegenden Jahr um 1 % auf 5,85 Mrd. sfr an (siehe Tabelle), in lokalen Währungen um 2 %. Die leicht bessere Umsatzentwicklung führt der Spezialchemiekonzern vor allem auf Wachstum in der Verpackungs- und Verbrauchsgütersparte (plus 3 %) und in der Kosmetik- und Konsumgütersparte (plus 1 %) zurück.In Asien, dem Nahen Osten und Afrika wurden Umsatzsteigerungen im zweistelligen Bereich vermeldet, Europa und Nordamerika zeigten Wachstum im mittleren einstelligen Bereich, unter anderem durch Akquisitionen. Im Oktober 2016 hatte Clariant die beiden US-Hersteller von Ölfeldchemikalien Kel-Tech und X-Chem übernommen. Dagegen verlangsamte sich das Wachstum in Lateinamerika im Laufe des Jahres, insbesondere im vierten Quartal, deutlich. Die Nettoschulden erhöhten sich von 1,31 Mrd. im Vorjahr auf 1,54 Mrd. sfr Ende 2016.Für 2017 geht Clariant von einem weiterhin schwierigen Geschäftsumfeld aus. Das Unternehmen verweist auf die hohe Volatilität der Rohstoffpreise, starke Währungsschwankungen und die politischen Unwägbarkeiten. Dennoch geht Clariant von weiterem Umsatzanstieg in jeweiliger Währung aus und will zudem den operativen Cash-flow ausbauen. Vor Einmaleffekten soll auch das operative Ergebnis (Ebitda) zulegen.Ihrem mittelfristigen Ziel einer Ebitda-Marge vor Einmaleffekten zwischen 16 % und 19 % hat sich die Clariant zuletzt weiter angenähert. 2016 betrug diese 15,2 % nach 14,7 % im Jahr davor. Zu hohe KaufpreiseIm Hinblick auf Zukäufe setze man sich in diesem Geschäftsjahr nicht unter Druck, so Vorstandschef Hariolf Kottmann laut Nachrichtenagentur Reuters. Die Preise für Übernahmen seien derzeit zu hoch. Clariant ziehe aber Übernahmen im Bereich Chemikalien für die Kosmetik- und Konsumgüterindustrie (Care Chemicals) in Nordamerika in Betracht. Ergänzende Zukäufe könnten bis zu 200 Mill. sfr ausmachen.