Cloud-Boom bei SAP setzt Marge unter Druck

Aktienkurs fällt trotz höheren Ausblicks deutlich

Cloud-Boom bei SAP setzt Marge unter Druck

scd Frankfurt – Der Walldorfer Softwarekonzern SAP hat mit dem Zwischenbericht zum dritten Quartal Wachstumsprobleme der anderen Art vorgelegt. Zwar steigerte Europas größter Softwarekonzern den Umsatz währungsbereinigt kräftig um ein Zehntel. Weil das Plus aber in erster Linie auf einem 41-prozentigen Anstieg der margenschwächeren Cloud-Erlöse fußte, ging die operative Marge je nach Berechnungsart zwischen 0,4 und 0,6 Prozentpunkte zurück. Von Thomson Reuters befragte Analysten hatten sich auf einen Anstieg der Umsatzrendite eingestellt – auch weil Finanzvorstand Luca Mucic und CEO Bill McDermott dies Anfang des Jahres nach mehreren Jahren mit rückläufiger Marge in Aussicht gestellt hatten.McDermott zeigte sich dennoch zufrieden, kräftiger zu wachsen als “jeder andere” große Cloud-Anbieter von Unternehmenssoftware. “Wir haben eine so starke Pipeline für das vierte Quartal wie noch nie zuvor”, sagte er und hob den Ausblick für Umsatz und Ergebnis im Gesamtjahr an. Indes überwog offenbar für viele Anleger die Enttäuschung über die Marge. Mit einem Kursverlust von 5,9 % war SAP am Donnerstag der zweitschwächste Wert im Dax.—– Wertberichtigt Seite 8- Bericht und Interview Seite 11