Logistikbranche

CMA CGM übernimmt Bolloré Logistics für 6 Mrd. Euro

Die Reederei CMA CGM hat sich durch Übernahmen seit 2019 ein zweites Standbein in der Logistik aufgebaut. Durch die Akquisition von Bolloré Logistics rückt sie in die Top Five der Logistik-Branche weltweit auf.

CMA CGM übernimmt Bolloré Logistics für 6 Mrd. Euro

Logistikbranche

CMA CGM kauft die Logistiksparte der Bolloré-Gruppe

Reederei zahlt 4,65 Mrd. Euro für Übernahme

wü Paris
Von Gesche Wüpper, Paris

Die französische Reederei CMA CGM steht vor der größten Übernahme seit ihrer Gründung 1978. Der Familienkonzern aus Marseille hat eine entsprechende Kaufabsichtserklärung für die Logistik-Sparte der Bolloré-Gruppe für 4,65 Mrd. Euro unterzeichnet. In dem Preis sind die Verschuldung und der Bargeldmittelbestand von Bolloré Logistics nicht mit berücksichtigt. Beide Unternehmen hatten Mitte April Exklusivverhandlungen bekannt gegeben. Beraten werden sie von den Banken Messier, BNP Paribas und Hottinguer.

Durch die Akquisition, der die Arbeitnehmervertreter und zuständigen Wettbewerbsbehörden noch zustimmen müssen, steigt CMA CGM nach eigenen Angaben in die Top Five der weltweit größten Logistikanbieter auf. Die Reederei hat sich in den vergangenen Jahren durch die Übernahmen von Ceva Logistics 2019, Ingram Micro CLS 2021 sowie Colis Privé und Gefco 2022 ein zweites Standbein aufgebaut. Im Jahr 2022 kam die Logistiksparte von CMA CGM auf einen Umsatz von 15 Mrd. Dollar, der Gesamtkonzern auf 74,5 Mrd. Dollar. Durch die Übernahme von Bolloré Logistics wird sich der Umsatz der Logistiksparte nach Angaben des Unternehmens nun auf fast 24 Mrd. Dollar erhöhen. Bolloré Logistics verfügt über 14.000 Mitarbeiter, 350 Büros und Lagerhallen mit einer Fläche von 90.000 Quadratmetern.

Die Kombination von Seetransport und Logistik ermögliche es, Kunden komplette Lösungen zur Unterstützung ihrer Lieferketten anzubieten, erklärt CMA CGM. Deshalb hat die Reederei 2021 auch eine eigene Luftfrachttochter gegründet. Sie ist zudem 2022 eine strategische Luftfracht-Partnerschaft mit Air France-KLM eingegangen und mit 9% ins Kapital der Fluggesellschaft eingestiegen. Gleichzeitig ist das Logistik-Geschäft weniger zyklusabhängig als das Reederei-Geschäft. CMA-CGM-Chef Rodolphe Saadé erwartet, dass sich die seit Ende 2022 beobachtete Verlangsamung im Reederei- und Logistikgeschäft 2023 fortsetzen wird. Mit einem kumulierten Nettoergebnis von mehr als 40 Mrd. Dollar in den vergangenen zwei Jahren verfügt CMA CGM über solide Finanzen, um Bolloré Logistics zu übernehmen. Saade will 90% der Nettoergebnisse investieren.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.