Konsolidierung auf dem Medienmarkt

Comcast zeigt Interesse am Fernsehgeschäft von ITV

Der Sky-Eigentümer Comcast will sich das Fernsehgeschäft von ITV holen. Es geht in den Gesprächen um eine Bewertung von 1,6 Mrd. Pfund.

Comcast zeigt Interesse am Fernsehgeschäft von ITV

Comcast zeigt Interesse am Fernsehgeschäft von ITV

Milliardendeal in der britischen Medienbranche bahnt sich an

hip London

Der britische Medienkonzern ITV hat Gespräche mit dem Sky-Eigentümer Comcast über einen möglichen Verkauf des Fernsehgeschäfts bestätigt. Wie die immer wieder als Übernahmekandidatin gehandelte FTSE-100 Gesellschaft mitteilt, geht es dabei um eine Bewertung (Enterprise Value) von 1,6 Mrd. Pfund. Es handele sich um „vorbereitende“ Verhandlungen. Ob es zu einer Transaktion komme, sei nicht abzusehen. Der Börsenwert des gesamten Unternehmens liegt bei 2,5 Mrd. Pfund.

Kommt es zu einem Zusammenschluss, würde daraus eine führende Sender- und Streaming-Gruppe hervorgehen. Es geht um die Sparte Media & Entertainment (M&E) Sie umfasst die terrestrischen Kanäle und die Streaming-Plattform ITVX.

Aufsicht müsste zustimmen

Die Analysten der UBS bewerten das Geschäft mit 1,5 Mrd. Pfund, dem Achtfachen des von ihnen für 2026 erwarteten Betriebsergebnisses. Sie raten allerdings zur Vorsicht. Das ITV-Management habe in der Vergangenheit die Vorteile einer vertikalen Integration betont. Zudem ist die Zustimmung der Aufsicht nötig, wenn ein Unternehmen aus dem Ausland den größten Privatsender des Landes erwerben will. Dass Comcast bereits der größte britische Bezahlfernsehanbieter Sky gehört, kommt erschwerend hinzu.

An der Produktionssparte ITV Studios, die Ende 2023 mit der Serie „Mr. Bates vs The Post Office“ einen der größten Justizirrtümer der Nachkriegszeit auf die politische Tagesordnung setzte, hat Comcast kein Interesse. Dafür hätte sich Redbird IMI interessiert. Das Joint Venture des Finanzinvestors Redbird mit dem Vehikel International Media Investments aus Abu Dhabi wollte die ITV-Sparte mit seinem Portfoliounternehmen All3Media verschmelzen. Doch Redbird IMI kam nicht zum Zug. Auch die Produktionsfirma Banijay aus Frankreich soll schon einmal Interesse gezeigt haben.

Schwacher Ausblick

Im dritten Quartal hatte ITV dank guter Geschäfte der Sparte ITV Studios beim Umsatz besser als am Markt erwartet abgeschnitten. Die Werbeeinnahmen waren unerwartet hoch. Allerdings gab das Management unter Verweis auf das schwache Makroumfeld einen verhaltenen Ausblick auf das Schlussquartal.