Computergrafik zeigt Schatten
Der US-Chiphersteller Nvidia gehörte in den vergangenen zwi Jahren zu den Stars an der Börse. Die Graphic Processor Units (GPUs) des Unternehmens aus Kalifornien kommen längst nicht mehr nur bei aufwendigen Berechnungen von Computergrafiken zum Einsatz. Auch unter Schürfern von Kryptowährungen wie Bitcoins und bei Entwicklern von Anwendungen für künstliche Intelligenz (AI) haben die Grafikchips von Nvidia einen guten Ruf. Das hat mit dazu beigetragen, dass sich der Börsenwert 2017 unter dem Eindruck von Kryptoboom und AI-Hype verdoppelt hat und im vergangenen Herbst ein Allzeithoch erreichte. Doch mittlerweile hat Nvidia nicht nur die Ernüchterung rund um Kryptowährungen erfasst. Auch die Investitionen von Anbietern künstlicher Intelligenz aus der Cloud wie Amazon oder Microsoft scheinen zuletzt an Tempo eingebüßt und die Nachfrage nach GPUs von Nvidia gedämpft zu haben. Morgen Abend werden die Zahlen von Microsoft einen Hinweis geben, ob diese Zurückhaltung nur vorübergehend ist oder einen längeren Schatten wirft. sp