Conti-Chef warnt vor Konkursen

Börsen-Zeitung, 13.6.2020 dpa-afx Hannover - Continental-Vorstandschef Elmar Degenhart erwartet für den Fall eines anhaltenden Nachfrageeinbruchs wegen der Coronakrise drastische Folgen für die Autobranche. Die Politik müsse gegensteuern. Degenhart...

Conti-Chef warnt vor Konkursen

dpa-afx Hannover – Continental-Vorstandschef Elmar Degenhart erwartet für den Fall eines anhaltenden Nachfrageeinbruchs wegen der Coronakrise drastische Folgen für die Autobranche. Die Politik müsse gegensteuern. Degenhart sagte der Agentur dpa-afx, schon der Strukturwandel aus Digitalisierung, E-Mobilität und Assistenzsystemen sei für viele kleine Firmen kaum zu schaffen. “Obendrauf kommt eine Marktkrise, die so seit 1930 nicht mehr da war. Wenn sich im Sommer keine deutliche Belebung des Marktes in Europa abzeichnet, befürchten wir trotz aller Stützungsmaßnahmen eine Reihe von Konkursen.”Beim Autozulieferer aus Hannover selbst war in einer internen Videokonferenz jüngst von einer Verschärfung des Sparkurses die Rede. “Auch bei Continental ist eine Garantie für den Fortbestand mancher Jobs nicht mehr möglich”, betonte Degenhart. “Es dürfte dazu kommen, dass wir über Kündigungen verhandeln müssen.” Bei einer nur langsamen Erholung könne man “das mit Maßnahmen wie Kurzarbeit nicht aussitzen”.Der Conti-Chef bedauerte den Ausschluss moderner Verbrenner von Autokaufprämien im Konjunkturpaket des Bundes. “Unsere Branche hat in Europa einen Herzstillstand erlitten.” Ein solcher sei nur mit Hilfe eines Defibrillators zu beheben. “Der Impuls, den wir begrüßt hätten, wäre durch eine nicht uferlose, aber kräftige Förderung von Fahrzeugen mit modernen Verbrennungstechnologien möglich gewesen.”