Continental schafft in China 5 000 neue Stellen
m. Hamburg – Die Belegschaft in China will Continental bis Ende 2012 um 5 000 auf 21 000 Mitarbeiter aufstocken. Der Automobilzulieferer operiert derzeit dort mit 18 Produktionsstätten und zehn Forschungs- & Entwicklungscentern. Im laufenden Jahr sollen unter anderem ein Reifenwerk für Zweiräder, eine zweite Betriebsstätte für Fahrzeugelektronik in Changchun und ein neues Contitech-F & E-Center in Changshu hinzukommen. Ziel sei es, die Lokalisierung der gesamten Wertschöpfungskette weiter voranzutreiben, um die lokale Nachfrage befriedigen zu können.Im Vorjahr hatte Continental ein neues Reifenwerk in Hefei hochgezogen, eine neue Betriebsstätte für die Fertigung von Elektronikkomponenten für Nutzfahrzeuge in Jinan errichtet und das Werk Wuhu erweitert. Mit 2 Mrd. Euro bohrt Conti die Investitionen im laufenden Jahr um rund 18 % auf.Die Belegschaft in China ist seit 2009 von weniger als 9 000 auf über 16 000 Mitarbeiter gewachsen. Um Mitarbeiter mit Potenzial zu finden, weitet Continental ihre umfangreichen Rekrutierungsprogramme aus. “Unser Unternehmen, das weltweit über 167 000 Beschäftigte zählt, ist sich bewusst, dass leistungsstarke und kompetente Mitarbeiter der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg sind”, betonte Personalvorstand und Arbeitsdirektorin Elke Strathmann. Bei dem starken Fokus auf China gehe es nicht nur um lokale Talententwicklung, sondern man wolle den chinesischen Mitarbeitern auch weltweit beste Karrierechancen bieten.