WERTBERICHTIGT

Cromme scheut Klarheit

Börsen-Zeitung, 16.12.2016 Die Diskussion über Gerhard Cromme gehört zu Siemens mittlerweile wie Gasturbinen und der ICE. Einige Investoren hatten schon vor der Hauptversammlung 2014 gefordert, der Aufsichtsratsvorsitzende solle abtreten. Doch der...

Cromme scheut Klarheit

Die Diskussion über Gerhard Cromme gehört zu Siemens mittlerweile wie Gasturbinen und der ICE. Einige Investoren hatten schon vor der Hauptversammlung 2014 gefordert, der Aufsichtsratsvorsitzende solle abtreten. Doch der 73-jährige frühere Oberaufseher von Thyssenkrupp schert sich nicht darum. Klarheit zu schaffen liegt Cromme ebenso fern: Bleibt er bis zum Ende seiner Amtszeit Anfang 2018? Wann regelt er die Nachfolge? Die zähe Debatte treibt das Karussell der Personalspekulationen an: Inzwischen ist es eine kleine Ausgabe des “Who is who” der deutschen Wirtschaft. Vor knapp zwei Jahren sah sich BMW-Topmann Norbert Reithofer gezwungen klarzustellen, dass er nicht Crommes Nachfolger werden wolle, vor kurzem war es Bayer-Aufsichtsratschef Werner Wenning. Neuester Name auf der Gerüchteliste ist Jim Hagemann Snabe, früher Vorstandssprecher von SAP und seit drei Jahren im Aufsichtsrat von Siemens. Nun läuft der Däne Gefahr, dass sein Name in der ewigen Diskussion verbrannt wird. Cromme muss endlich für Klarheit sorgen. jh