CTS wächst auf Kosten der Marge
jh München – CTS Eventim setzt das kräftige Wachstum fort. Im dritten Quartal dieses Jahres steigerte der größte europäische Händler von Eintrittskarten und Konzertveranstalter wie schon in der ersten Jahreshälfte den Umsatz um fast ein Viertel. Er stieg auf 158 Mill. Euro. Allerdings nimmt das Ergebnis weiterhin unterproportional zu. Von Juli bis September erhöhte CTS Eventim das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) um 14 % auf 20,4 Mill. Euro. Die Ebit-Marge sank somit auf 12,9 (i.V. 13,8) %.Das Münchner Unternehmen steigerte den Umsatz überwiegend aus eigener Kraft und am stärksten im margenschwächeren Segment Live-Entertainment (Konzerte). Hier wuchs der Erlös in den ersten neun Monaten um fast 30 % auf 366 Mill. Euro. Das Ebit legte um 42 % auf 29,7 Mill. Euro zu. Daraus ergibt sich eine Ebit-Marge von 8,1 (7,4) %. Im Segment Ticketing (Eintrittskarten) erreicht die Marge mit 25,6 (25,2) % mehr als das Dreifache. Der Umsatz dieser Sparte stieg von Januar bis September um 12 % auf 215 Mill. Euro. Nach wie vor rechnet CTS Eventim in beiden Segmenten mit einem Wachstum im gesamten Jahr. Umsatz und Ergebnis des Konzerns sollen 2015 zulegen. Genauer ist die Prognose nicht. Der Aktienkurs stieg am Mittwoch um 0,9 % auf 33,81 Euro. Am Tag zuvor hatte der Wert allerdings als schwächster im MDax 6,1 % verloren. Vorstandschef Klaus-Peter Schulenberg ist mit einem Anteil von 50,2 % größter Aktionär. Hoher MittelabflussAuffällig im Quartalsbericht ist der stark gestiegene Mittelabfluss (negativer Cash-flow) aus laufender Geschäftstätigkeit: Dieser erhöhte sich in den ersten neun Monaten auf 116 (11) Mill. Euro. Dahinter steht ein Anstieg der Verbindlichkeiten auf 207 (70) Mill. Euro. Das Unternehmen begründet dies mit “höheren Auszahlungen von Verbindlichkeiten aus noch nicht abgerechneten Ticketgeldern im Segment Ticketing und einem höheren Abbau von erhaltenen Anzahlungen im Segment Live-Entertainment”. Näheres war von CTS Eventim nicht zu erfahren.