Daimler steigt bei BAIC Motor ein

Stuttgarter zahlen 640 Mill. Euro für 12 Prozent an chinesischem Pkw-Hersteller

Daimler steigt bei BAIC Motor ein

bl Stuttgart – Der Daimler-Konzern erwirbt für 640 Mill. Euro eine Beteiligung von 12 % an der Pkw-Sparte BAIC Motor des langjährigen chinesischen Partners Bejing Automotive Group (BAIC). Die Beteiligung soll durch die Ausgabe neuer Aktien an Daimler realisiert werden. Das Unternehmen soll 2013 oder 2014 an die Börse gebracht werden.Daimler-Finanzvorstand Bodo Uebber hob hervor, dass es sich um die erste Beteiligung eines ausländischen Herstellers an einem chinesischen Autoproduzenten handelt. Die Marke mit dem Stern wurde von JP Morgan beraten.Für Daimler ist es “die nächste Stufe der Zusammenarbeit”, um die langfristigen Entwicklungschancen auf dem weltweit größten Automarkt zu nutzen. Im Zuge der Vereinbarung, die Konzernchef Dieter Zetsche und BAIC-Chef Xu Heyi in Stuttgart unterzeichneten, übernimmt Daimler die Kontrolle der neuen, integrierten Vertriebsgesellschaft. Die Schwaben stocken ihren Anteil von 50 auf 51 % auf. Außerdem erhalten sie zwei Sitze im BAIC-Motor-Verwaltungsrat. BAIC stockt die Beteiligung an dem gemeinsamen Produktions-Joint-Venture von 50 auf 51 % auf. Die beiden Partner arbeiten seit 2006 zusammen und produzieren die E- und C-Klasse sowie den Geländewagen GLK.Zetsche wertet die Vereinbarung als “klares Zeichen für das große Vertrauen sowie die gute Zusammenarbeit” von Daimler und BAIC und betont deren langfristigen Charakter. Xu Heyi hofft auch auf Hilfe des deutschen Partners. Das chinesische Unternehmen hat 2012 etwa 1,5 Millionen Fahrzeuge gefertigt.Daimler geht mit der Vereinbarung, die Analyst Jürgen Pieper vom Bankhaus Metzler als “guten Schachzug” bezeichnet, in China in die Offensive. Zuvor waren die zwei Vertriebsgesellschaften zusammengelegt und mit Hubertus Troska ein China-Vorstand eingerichtet worden. Außerdem werden mit Foton Lkw für den lokalen Markt unter dem Namen Auman gebaut. Zetsche will durch die Initiativen den großen Rückstand in China gegenüber BMW und Audi aufholen. Im Dax zog der Aktienkurs von Daimler am Freitag um 1,3 % auf 43,45 Euro an.