Das türkische Militär greift nach British Steel

Pensionsfonds Oyak prüft Erwerb des insolventen Stahlkochers - Offerte von 60 Mill. bis 70 Mill. Pfund

Das türkische Militär greift nach British Steel

cru Frankfurt – Der 19 Mrd. Dollar schwere Pensionsfonds Oyak des türkischen Militärs greift nach dem insolventen britischen Stahlkonzern British Steel. Oyak habe zwei Monate Zeit, um eine finanzielle, rechtliche und operative Bewertung von Großbritanniens zweitgrößtem Stahlhersteller hinter Tata Steel vorzunehmen, teilte der Pensionsfonds mit. Man befinde sich in exklusiven Verhandlungen und wolle diese bis zum Jahresende abschließen. Oyak-Geschäftsführer Süleyman Savas Erdem bezeichnete die Investition in einer Mitteilung als eine der “größten Errungenschaften der türkischen Stahlindustrie”. Der Pensionsfonds ist bereits Miteigentümer zweier Stahlkonzerne in der Türkei und will nun mit den Kunden, Lieferanten, Beschäftigten und Gewerkschaftern bei British Steel sprechen.Die britische Behörde für Insolvenzen bestätigte die Gespräche mit der Oyak-Investmenttochter Ataer Holding als bevorzugtem Bieter. Ataer habe eine “akzeptable Offerte” unterbreitet, hieß es. Die britische Justiz hatte im Mai die Zwangsinsolvenz von British Steel angeordnet, nachdem zuvor Verhandlungen zur Rettung des Unternehmens gescheitert waren – rund drei Jahre nachdem die Beteiligungsgesellschaft Greybull Capital das Unternehmen für den Preis von 1 Pfund von Tata Steel übernommen hatte. Seitdem sind die 5 000 Stellen bei dem einen von nur zwei britischen Stahlkonzernen akut gefährdet.Europas Stahlkonzerne kämpfen mit einer nachlassenden Nachfrage, wachsenden Kosten für Rohstoffe wie Eisenerz und billiger Importkonkurrenz – nicht zuletzt aus der Türkei. Die britischen Stahlhersteller sind zusätzlich noch von der Unsicherheit rund um den Brexit besonders stark betroffen, weil einige Kunden in der EU befürchten müssen, dass auf britischen Stahl bald Zölle erhoben werden.Die Transaktion würde nach den Angaben von Oyak die Wachstumsbestrebungen des Pensionsfonds “regional gut ergänzen”: “Die Übernahme von British Steel unter der Federführung von Ataer ist der erste Schritt.” Nach einem Bericht des “Guardian” bietet Oyak 60 Mill. bis 70 Mill. Pfund für British Steel.Die britische Regierung erwägt zudem ein Hilfspaket von 300 Mill. Pfund. Darüber hinaus könnte Oyak 900 Mill. Pfund investieren, um die Produktion bei British Steel am englischen Standort Scunthorpe mit einem neuen Hochofen auf 5 Mill. Tonnen zu verdoppeln. Dieses Angebot hatte den Pensionsfonds offenbar zum bevorzugten Bieter werden lassen. Zu vermuten ist, dass das von der Regierung erwogene Hilfspaket Voraussetzung für den Abschluss des Deals ist, weil British Steel ohne die Subventionen nicht wettbewerbsfähig würde. Größtes Paket an ErdemirAtaer ist mit 49 % der größte Anteilseigner des größten türkischen Stahlkonzerns Erdemir, der erhebliche Mengen in die EU exportiert und mit British Steel voraussichtlich einen verbesserten Marktzugang hätte. Umgekehrt könnte British Steel Rohstahl an die Weiterverarbeitungsfabriken von Erdemir senden. Ataer hält zudem Anteile an dem kleineren Stahlhersteller Iskenderun Demir ve Celik. Oyak hatte kürzlich angekündigt, rund 1 Mrd. Dollar in den Ausbau der Stahlkapazität in der Türkei zu investieren.Oyak ist der Pensionsfonds der türkischen Streitkräfte. Finanziert wird er durch eine Pflichtabgabe aller Offiziere von 10 % ihres Solds. Das Geld wird in eine der größten Holdings des Landes investiert, zu der über 30 Unternehmen aus der Zementindustrie, der Agrarwirtschaft und dem Bergbau gehören, die insgesamt über 30 000 Menschen beschäftigen.