WERTBERICHTIGT

Dellen in der Rüstung

Börsen-Zeitung, 21.12.2018 Für den iPhone-Anbieter Apple geht 2018 mit Pleiten, Pech und Pannen zu Ende. Erst unterlag das Unternehmen Qualcomm in einem Patentrechtsstreit in China, wo der Vertrieb diverser iPhone-Varianten verboten wurde. Nun...

Dellen in der Rüstung

Für den iPhone-Anbieter Apple geht 2018 mit Pleiten, Pech und Pannen zu Ende. Erst unterlag das Unternehmen Qualcomm in einem Patentrechtsstreit in China, wo der Vertrieb diverser iPhone-Varianten verboten wurde. Nun erfolgte in München ein ähnliches Urteil für iPhone 7, 7 plus, 8, 8 plus und X. In China nahm Apple Softwareanpassungen vor, um dem Verbot zu entgehen. Im Münchner Urteil ging es um Hardwarepatente, so dass nun sogar iPhone-Modelle aus den Läden genommen werden müssen. Zusammen mit zahlreichen Prognosesenkungen bei Zulieferern, Analystenberichten über eine sinkende iPhone-Nachfrage und Kundenbeschwerden über zu hohe Preise ergibt sich das Bild eines in die Enge getriebenen Konzerns. Auch die PR-Abteilung scheint nicht ganz auf der Höhe. Jedenfalls wurde dem renommierten Technik-Blog The Verge auf dessen Beschwerde über ein neues, ab Werk verbogenes iPad Pro beschieden, dies gehe auf den Produktionsprozess zurück und sei kein Defekt. Vor lauter Dellen in der Rüstung scheint Apple die klare Linie zu verlieren.scd