Deutz finanziert Halberg-Deal mit
cru Frankfurt – Der Kölner Arbeitsmaschinen-Motorenhersteller Deutz begrüßt den Eigentümerwechsel beim lange zwischen der Prevent-Gruppe des bosnischen Hastor-Clans und dem VW-Konzern umkämpften Motorblock-Lieferanten Neue Halberg Guss (NHG). Deutz hatte sich zuvor die zwischenzeitlich unterbrochene Belieferung mit Zylinderköpfen und Kurbelgehäusen vor Gericht erkämpft. Sowohl für die Mitarbeiter als auch für die mit Gussteilen belieferten Kunden der NHG sei mit dem Verkauf an den Münchner Sanierungsberater One Square Advisors eine tragfähige Lösung gefunden, teilte das Kölner Unternehmen am Freitag mit. Die neuen Eigentümer, die auch von Deutz in Form einer Teilfinanzierung aktiv unterstützt würden, erwerben die NHG-Fabriken in Saarbrücken und Leipzig. Die neue Eigentümersituation stellt laut Deutz-Chef Frank Hiller “nach vielen Monaten intensiver Verhandlungen” die Belieferung von Deutz mit den für die Motorenproduktion benötigten Motorblöcken sicher.