Dialog verstärkt sich in Südkorea
igo Stuttgart – Der Chipentwickler Dialog Semiconductor hat sich mit einem Geschäftsbereich des IT-Konzerns Silicon Motion verstärkt und will so die Abhängigkeit von seinem Hauptkunden Apple weiter senken. Der Bereich, für den Dialog knapp 40 Mill. Euro (45 Mill. Dollar) bar zahlte, umfasst Wifi-Verbindungen und steht für einen Jahresumsatz von rund 30 Mill. Dollar. Dialog hatte im vergangenen Jahr 1,4 Mrd. Dollar erlöst (vgl. BZ vom 7. März).Mit der Übernahme erweitert Dialog ihr Geschäft im Internet der Dinge. Die übernommene Sparte mit Sitz in Seoul entwickelt SoC (System on a Chip). Auf diesen Chips sind neben einem Prozessor programmierbare Komponenten enthalten. Sie werden unter anderem in der Automatisierungstechnik eingesetzt. Der Zukauf passe strategisch zu Dialog, so Vorstandschef Jalal Bagherli, da die Produkte mit dem bestehenden Portfolio von Bluetooth-Chips kombiniert und als Module an Kunden aus der Unterhaltungselektronik und der Autoindustrie verkauft werden können.