Dish will bei T-Mobile US und Sprint abstauben

Börsen-Zeitung, 21.6.2019 scd Frankfurt - Der Satellitenbetreiber Dish Network hat sich nach US-Medienberichten in eine gute Position gebracht, um vom geplanten Zusammenschluss von Sprint und T-Mobile US zu profitieren. Das US-Justizministerium...

Dish will bei T-Mobile US und Sprint abstauben

scd Frankfurt – Der Satellitenbetreiber Dish Network hat sich nach US-Medienberichten in eine gute Position gebracht, um vom geplanten Zusammenschluss von Sprint und T-Mobile US zu profitieren. Das US-Justizministerium fordert von den Fusionspartnern substanzielle Assetverkäufe, bevor ihr milliardenschwerer Deal genehmigt wird. Wie das “Wall Street Journal” berichtet, verhandelt Dish mit den Unternehmen über die Übernahme von weniger lukrativen Prepaid-Kunden und einem Paket an Mobilfunkfrequenzen, mit denen sich Dish ein eigenes Netz aufbauen könnte. Allerdings hat Dish in den vergangenen Jahren schon enorm viel Mobilfunkspektrum aufgekauft, ohne davon bislang Gebrauch gemacht zu haben. Analysten schätzen den Wert des bereits erworbenen Spektrums auf mindestens 35 Mrd. Dollar. Nutzt Dish die Frequenzen nicht, riskiert das Unternehmen den Verlust seiner Lizenzen.Dishs Executive Chairman Charlie Ergen hatte die US-Kartellwächter zunächst überzeugen wollen, den Zusammenschluss von T-Mobile US und Sprint zu stoppen, weil dieser dem Wettbewerb schade. Inzwischen soll er dazu übergegangen sein, dafür zu werben, möglichst viele Assets an Dish zu verkaufen. Andere Interessenten sind Charter Communications und Altice USA.