Dürr will Homag eng an sich binden

Börsen-Zeitung, 26.11.2014 bl Stuttgart - Der Anlagenbauer Dürr will den mehrheitlich übernommenen Holzmaschinenbauer Homag enger an sich binden. Die beiden Unternehmen bereiteten einen Beherrschungsvertrag vor, der gegebenenfalls durch einen...

Dürr will Homag eng an sich binden

bl Stuttgart – Der Anlagenbauer Dürr will den mehrheitlich übernommenen Holzmaschinenbauer Homag enger an sich binden. Die beiden Unternehmen bereiteten einen Beherrschungsvertrag vor, der gegebenenfalls durch einen Gewinnabführungsvertrag ergänzt werde, heißt es in einer Mitteilung. Der Vertrag solle die Einbindung von Homag in den Dürr-Konzern regeln und die Zusammenarbeit vereinfachen. Die Homag-Hauptversammlung soll über den Beherrschungsvertrag und eventuell den Gewinnabführungsvertrag im Frühjahr 2015 abstimmen. Dürr, die selbst 55,9 % kontrolliert, kann auf insgesamt 77,9 % der Stimmen zählen, da das Unternehmen mit 3 % seiner Aktien dem Aktienpool der Aktionärsgruppe Schuler/Klessmann, die 25,1 % hält, beigetreten ist.Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton prüfe derzeit die Angemessenheit des vorgesehenen Barabfindungsangebots sowie der vorgesehenen Garantiedividende oder Ausgleichszahlung für außenstehende Aktionäre von Homag. Grundlage werde ein Bewertungsgutachten über den Unternehmenswert sein, das derzeit erstellt wird.