WERTBERICHTIGT

Enders kritisiert Brüssel

Börsen-Zeitung, 30.3.2019 Tom Enders nimmt kein Blatt vor den Mund. Der Airbus-Chef ist ein Freund klarer Worte. Auch wenige Tage vor seinem Wechsel in den Ruhestand zeigte sich der deutsche Topmanager in seinem Element. Er kritisierte die...

Enders kritisiert Brüssel

Tom Enders nimmt kein Blatt vor den Mund. Der Airbus-Chef ist ein Freund klarer Worte. Auch wenige Tage vor seinem Wechsel in den Ruhestand zeigte sich der deutsche Topmanager in seinem Element. Er kritisierte die EU-Wettbewerbshüter in ihrer Entscheidung, sich gegen die geplante Fusion der Zugsparten von Siemens und Alstom ausgesprochen zu haben. Dieses Veto stehe im Gegensatz zur internationalen Entwicklung. Nach heutigen Maßstäben hätte Brüssel vermutlich der Fusion von drei Unternehmen zur Airbus-Vorgängergesellschaft EADS ebenfalls nicht mehr zugestimmt, urteilte er vor Journalisten in München. Zur Erinnerung: Im Jahr 2000 entstand der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern aus der Fusion von deutschen, französischen und spanischen Teilen. In ihrem Urteil zu Siemens-Alstom wies die EU-Kommission darauf hin, dass dies mit Airbus nicht vergleichbar sei. Das tangiert aber Enders nicht mehr. Mit der Luftfahrtbranche hat er abgeschlossen, wenn er am 10. April den CEO-Posten an seinen designierten Nachfolger Guillaume Faury übergibt. sck