Energiegeladen
scd – Qualtrics-Chef Ryan Smith ist begeistert von der Partnerschaft mit SAP und der Anwendermesse Sapphire. Allein am ersten Vormittag habe er mit mehr Vorständen sprechen können als in den 17 Jahren, die er seinen Softwarekonzern ohne SAP-Unterstützung geführt habe. Auch wenn der knapp 41-Jährige mit dem SAP-Deal reich geworden ist, nimmt man ihm ab, dass die Begeisterung echt ist. Bei der Keynote tritt er noch nach Bill McDermott auf, und es ist sicher nicht leicht, noch mehr Enthusiasmus zu versprühen als der stets positive SAP-Chef. Doch Smith schafft es, dem langjährigen CEO in nichts nachzustehen. Auch ihm geht es darum, zu gewinnen, und das gehe eben nur mit einem starken Partner im Team. Den glaubt der begeisterte Sportfan in SAP gefunden zu haben.Anders als viele Gründer im Valley versucht Smith sich nicht als Workaholic ohne Privatleben darzustellen. Auch wenn er regelmäßig beruflich ins Technologiemekka südlich von San Francisco reisen muss, macht er es sich zur Regel, dort nie zu lange zu verweilen. Work-Life-Balance wird in dem Mormonenstaat tatsächlich großgeschrieben.Der fünffache Vater legt im Alltag Wert auf regelmäßige Gespräche und Mahlzeiten mit seiner Familie – ebenso wie auf frühmorgendliche Basketballrunden, die rechtzeitig beendet sein müssen wegen der Morgenroutine mit seinen Kindern. Smith, der auf der SAP-Anwendermesse auf seine Baseballkappe, nicht aber auf seine Jeans verzichtet hat, soll dabei mit kaum mehr als vier Stunden Schlaf auskommen. Im Gespräch auf der Anwendermesse nippt er regelmäßig an einer Energy-Drink-Dose. Eine mögliche Unterstützung, um mit so wenig Schlaf durch den Tag zu kommen.Allerdings sollte das energiegeladene Auftreten des Qualtrics-Chefs nicht darüber hinwegtäuschen, dass er, wenn es darauf ankommt, ein ruhiges Händchen hat. Der passionierte Golfer kratzt mit einem Handycap von angeblich 2 schon fast am Profiniveau.