WERTBERICHTIGT

England bleibt drin, wetten?

Börsen-Zeitung, 25.6.2016 Buchmacher haben mit ihren Quoten für politische Ereignisse derzeit keinen guten Lauf. Seit Wochen deuteten sie auf einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union. Auch bei den britischen Parlamentswahlen vor...

England bleibt drin, wetten?

Buchmacher haben mit ihren Quoten für politische Ereignisse derzeit keinen guten Lauf. Seit Wochen deuteten sie auf einen Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union. Auch bei den britischen Parlamentswahlen vor einem Jahr lagen sie daneben. Dass die Demoskopen ebenso im Trüben fischen, wird die “Bookies” kaum trösten. Vor der Abstimmung über den Brexit rechnete die Branche immerhin mit Wetteinsätzen von 20 Mill. Pfund. Rund um das Finale eines Fußballgroßereignisses wird erfahrungsgemäß allerdings das Zehnfache gewettet. Im Rahmen der laufenden Fußball-Europameisterschaft erwartet die Branche Einsätze in Höhe von 500 Mill. Pfund. Auch Fußballwetten haben freilich ihre Tücken, wie das Beispiel von Leicester City lehrt. Fans, die auf den diesjährigen Überraschungsmeister in der Premier League gesetzt hatten, wurden mit einer Quote von 1:5 000 belohnt. Für das Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft sind die Buchmacher deutlich vorsichtiger. Kommt nach Brexit auch der Exit gegen Island, zahlt dieser Tipp nur gerade 7 Pfund für 2 Pfund Einsatz. sp