Ertragskraft von Schaltbau gibt nach

Börsen-Zeitung, 27.10.2015 jh München - Der Münchner Verkehrstechnikkonzern Schaltbau hat im dritten Quartal an Ertragskraft etwas verloren. "Ergebnisbelastungen aus den unverzichtbaren Investitionen in die Zukunft müssen in Kauf genommen werden",...

Ertragskraft von Schaltbau gibt nach

jh München – Der Münchner Verkehrstechnikkonzern Schaltbau hat im dritten Quartal an Ertragskraft etwas verloren. “Ergebnisbelastungen aus den unverzichtbaren Investitionen in die Zukunft müssen in Kauf genommen werden”, kommentierte Vorstandssprecher Jürgen Cammann diese Entwicklung. Von Juli bis September erzielte Schaltbau ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 7,9 (i.V. 11,5) Mill. Euro. Der Umsatz stieg dagegen um 7,7 % auf knapp 125 Mill. Euro. Die Ebit-Marge sank somit auf 6,3 %. Im zweiten Quartal 2015 waren es noch 8,7 %, für die ersten neun Monate ergeben sich wie im Vorjahreszeitraum 7,6 %. Im Juli übernahm Schaltbau SPII, einen italienischen Anbieter von Komponenten für die Eisenbahn- und Automatisierungstechnik. Mit der Integration seien Kosten verbunden, hieß es. Der Aktienkurs des SDax-Titels verlor am Montag 3,5 % auf 46,85 Euro.