EU knöpft sich Broadcom vor

Börsen-Zeitung, 27.6.2019 dpa-afx Brüssel - Der US-Chipkonzern Broadcom ist wegen möglicherweise illegaler Wettbewerbspraktiken ins Visier der EU-Kommission geraten. Eine förmliche Untersuchung sei eingeleitet worden, teilte die Brüsseler Behörde am...

EU knöpft sich Broadcom vor

dpa-afx Brüssel – Der US-Chipkonzern Broadcom ist wegen möglicherweise illegaler Wettbewerbspraktiken ins Visier der EU-Kommission geraten. Eine förmliche Untersuchung sei eingeleitet worden, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit. Broadcom, ein ehemals asiatisches Unternehmen, das in die USA umzog, ist der weltgrößte Anbieter von Chipsätzen für Digitaldecoder, Modems und WLAN-Geräte.”Wir gehen davon aus, dass Broadcom [. . .] vertragliche Beschränkungen für den Ausschluss seiner Wettbewerber vom Markt eingeführt hat”, sagte die zuständige EU-Kommissarin Margrethe Vestager. Die Kommission habe zudem vor, einstweilige Maßnahmen gegen das Unternehmen zu verhängen, “um dem Risiko eines ernsten, nicht wiedergutzumachenden Schadens für den Wettbewerb vorzubeugen”.Konkret werfen die Wettbewerbshüter dem Chipriesen hier vor, sieben seiner Hauptkunden, die TV-Digitaldecoder und -modems herstellen, mit illegalen Mitteln an sich zu binden, damit diese praktisch ausschließlich Chips von Broadcom erwerben. Im äußersten Fall kann die Kommission Strafen in Milliardenhöhe verhängen.