EU winkt Fusion von Sivantos durch
wb Frankfurt – Die Europäische Kommission hat den Zusammenschluss zweier führender europäischer Hersteller von Hörgeräten genehmigt. Damit kann die zum Finanzinvestor EQT gehörende Sivantos, die ihren rechtlichen Sitz in Singapur hat, mit der dänischen Widex zusammengehen. Der Deal mit einer Bewertung von circa 7 Mrd. Euro, davon rund 3 Mrd. Euro in Schulden, hat bereits das Plazet aller weiteren relevanten Behörden. Sivantos, die 2015 für 2,1 Mrd. Euro von Siemens übernommene Audiologie, wird damit als bisherige Nummer 3 auf dem Markt noch stärker. Branchenprimus ist Sonova aus der Schweiz vor der in Kopenhagen gelisteten William Demant. Das neue Unternehmen wird mit 10 000 Beschäftigten über 1,7 Mrd. Euro umsetzen. Am Ende der Transaktion kommt EQT auf 53 % und die Familien halten den Rest. EQT betrachtet Sivantos als Börsenkandidaten in einigen Jahren.